Heimatverein Tengern-Huchzen startet in die Saison der Backtage 2025
Marktplatz, Spielmobil, Backfisch, Barre-Maibock, Eis, Kuchen und Brot
Hüllhorst/Tengern. Tengern freut sich auf die neue Backtag-Saison des Heimatvereins. Mit dem traditionellen „Anbacken“ am Sonntag, 6. April 2024, bieten die Vereinsmitglieder ab 14:00 Uhr wieder kulinarische Köstlichkeiten aus dem Backofen und aus der Pfanne.
Neben dem beliebten Backhaus- sowie dem Rosinenbrot aus der Backstube von Hermann Lehrmann, Hermann Witte und Lars Meier gibt es wieder Rhabarber- und Butterkuchen sowie Zwiebelkuchen und Pizza. Die Backhaus-Köche bieten wieder Backfisch im Bierteig mit Remoulade und Kartoffelsalat. „Wir haben die Portionenzahl für den beliebten Backfisch erheblich gesteigert, um dem Bedarf gerecht werden zu können“, so die Küchencrew.
Das Frühjahr lädt auch wieder zu einer bekannten Bierspezialität ein. Neben den üblichen kalten und warmen Getränken wird auch das diesjährige Barre-Maibock angeboten. Die aus Tengern stammende Inhaberfamilie des Lübbecker Eiscafés UlLiNa bietet zudem wieder Eispezialitäten.
Eine besondere Attraktion für Kinder und Jugendliche bietet der heimische CVJM auf dem Backtag-Gelände: Das Spielmobil des Kreisjugendrings hat allerlei Spielgeräte an Bord, die unter Begleitung des CVJM auspobiert werden können. Dabei sind Bewegung, Geschicklichkeit und Spaß gefragt. Auch für die Eltern ist etwas zum Stöbern dabei: Der Förderverein Grundschule hat neben einem Kuchenbuffet auch einen Kinderflohmarkt in der nahegelegenen Grundschule organisiert.
Der Hüllhorster Künstlerkreis sowie die Initiative von Eltern krebskranker Kinder bieten beim Backtag außerdem Kunsthandwerk und Handarbeits-Produkte. Die Hüllhorster Kräuterfrau „Herba est femina“ und das Fairteam des Vereins MITTeinander sind ebenfalls auf dem Marktplatz dabei.
Vereinsvorsitzender Ernst-Wilhelm Rahe freut sich auf die neue Saison: „Neben den Maifeierlichkeiten sind die Backtage die größte Attraktion im Dorf und sie sind auch weit über die Gemeinde Hüllhorst hinaus ein willkommener Treffpunkt für alle Generationen in der Region.“
Der Heimatverein Tengern-Huchzen e.V.
ist ein Verein voller Leben! Erlebe die Natur, Sehenswürdigkeiten, Wanderwege, die Geschichte des Ortes und der Region sowie unsere beliebten Backtage und Vereinsveranstaltungen ...
geniessen, mitmachen,
selbst gestalten...
Backtage
Kulinarisches
Aktivitäten
Themenabende
Wandern
Spaß
Sie suchen einen besonderen Ort für Ihre standesamtliche Trauung? Heiraten Sie doch im Trauzimmer des traditionellen Backhauses in Tengern, das Ihnen einen tollen Rahmen für Ihre Hochzeit bietet.
Trauzimmer des traditionellen Backhauses
Trauzimmer des traditionellen Backhauses
Gemeinsam Kultur bewahren, Gegenwart aktiv gestalten und die Zukunft planen.
Danke an die LAG Aueland e.V. als Fördermittelgeberin für
dieses Projekt „Digitalplattform Tengern-Huchzen“.
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundes und des Landes
Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der
Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.